Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Nach der Vizemeisterschaft möchte das Team in diesem Jahr erneut um den Aufstieg in die Landesliga mitspielen. Ziel bleibt aber die Heranführung an die erste Mannschaft. Motivierte Spieler sind jederzeit herzlich zum Probetraining willkommen.

Trainingszeiten: 
Dienstag

18:30-20:00

Donnerstag

18:00-20:00

Segment 2 (rechts)
Beitragsanpassung 2025

Der Vorstand hat am 05. Januar beschlossen die Beiträge nach fünf Jahren moderat anzupassen. Weitere Informationen im Bereich => Mitgliedsbeiträge.

Nach dem klaren 3:0-Erfolg gegen den VfL Telstar III und der überraschend klaren Niederlage des PSV springt der Turnbund auf Platz 1.

Viel besser hätte es für die Reserve des TB Höntrop kaum laufen können. Nach dem Abgang von Max nach nur drei Spielen in der Saison und vorrübergehenden studienbedingten Abwesenheit von Bjarne steht das Team seit einem Monat ohne etatmäßigen Annahme-/Außenspieler da. Wie schon zuletzt kompensierte die Mannschaft dies mit dem Einsatz der flexiblen Höntroper Spieler im Kader und den starken Nachwuchsspielern aus der dritten Mannschaft. Ergänzt wurde die Mannschaft zudem von Felix, der neu zum TBH gestoßen ist und aus praktischen Erwägungen zunächst in der zweiten Mannschaft gemeldet wurde.

Und er zeigte gleich im ersten Satz, dass er nicht nur für die zweite, sondern auch für die erste Mannschaft schon bald eine echte Verstärkung sein wird. Denn mit gleich sieben genau richtig platzierten Aufschlägen brachte er sein Team mit 8:0 in Führung. Dieser Vorsprung wurde dann noch durch weitere guten Aufschläge ausgebaut, wobei Mika sieben Punkte beisteuerte. Aber auch Matthias, von Haus aus Zuspieler machte auf der zweiten Außenposition eine gute Figur. Am Ende hies es deutlich 25:15 für den Turnbund.

Im zweiten Satz wechselte Matthias von Außen ins Zuspiel und dafür kam der nach krankheitsbedingter Trainingspause zunächst geschonte Darrin in die Mitte. Thies wechselte zudem von der Mitte nach Außen. Und auch mit dieser Aufstellung ließ die Mannschaft beim 25:18 dem Gastgeber keine Chance. Dabei hatte vor allem Paul seinen Auftritt beim Service, als er nach durchwachsenem Beginn der Höntroper Jungs beim 7:8 an den Aufschlag ging und reihenweise Top-Spin Aufschläge in das gegnerische Feld hämmerte. Wenn es kein Ass war kam der Ball zurück auf die Höntroper Seite, wo dann nacheinander Darrin, Artem und Thies die Bälle ohne Gegenwehr auf den Boden hauten.

Im letzten Durchgang merkte man dem VfL dann deutlich an, dass er sich bereits früh aufgegeben hatte. Wenn der Aufschlag kam, war er wieder sehr effektiv, aber inzwischen leider konzentrationsbedingt auch sehr fehlerbehaftet. Dennoch gelang es Telstar lediglich 15 Punkte zu erzielen. So bekam dann auch noch Markus aus der dritten Mannschaft die Chance auf einen halben Satz Einsatzzeit.

Trainerkommentar: "Ein klares Statement gegen den Tabellenvierten, der sich in dieser Form aber aus dem Rennen um den Aufstieg verabschiedet hat. Dieser ist nun wieder unerwartet spannend geworden, da der PSV Bochum im zweiten Spiel des Tages nach einer mäßigen Leistung gegen die kämpfenden Jungs vom TV Hörde überraschend klar mit 0:3 verlor. Nun sind alle drei Team punktgleich und der Turnbund aufgrund des besseren Satzverhältnis auf Platz Eins. Dabei hat das Team den direkten Aufstieg sogar in der eigenen Hand, müsste dafür aber natürlich auch die Rückspiele gegen die beiden Konkurrenten gewinnen."