Turnbund Höntrop

Dein Verein im Höntroper Herzen!

Nach der Vizemeisterschaft möchte das Team in diesem Jahr erneut um den Aufstieg in die Landesliga mitspielen. Ziel bleibt aber die Heranführung an die erste Mannschaft. Motivierte Spieler sind jederzeit herzlich zum Probetraining willkommen.

Trainingszeiten: 
Dienstag

18:30-20:00

Donnerstag

18:00-20:00

Segment 2 (rechts)
Beitragsanpassung 2025

Der Vorstand hat am 05. Januar beschlossen die Beiträge nach fünf Jahren moderat anzupassen. Weitere Informationen im Bereich => Mitgliedsbeiträge.

Mit dem zweiten klaren Erfolg in Folge sprang die Höntroper Zweitvertretung auf den Relegationsrang und bleibt damit erster Verfolger des Spitzenreiters.

Gegen die junge Mannschaft des EVC, die als Nachrücker einen Platz in der Bezirksliga erhalten haben und zum größten Teil noch in der U18 spielberechtigt sind, entwickelte sich gutes Spiel. Dabei wurden beim letztlich klaren 3:0-Erfolg die Sätze im Verlauf immer etwas enger (25:17, 25:19, 25.21), aber alleine, dass der Trainer keine seiner sechs möglichen Spielunterbrechungen in Form von Auszeiten nahm, zeigte, wie sicher er sich war dieses Spiel am Ende ohne Satzverlust zu gewinnen.

So kamen auch alle elf Spieler zu ihrem Einsatz, wobei es für Bjarne ersteinmal sein letztes Spiel war, da er für eine duale Ausbildung einige Monte nach Berlin geht. Aber die drei Nachwuchsspieler aus der dritten Mannschaft zeigten einmal mehr, dass sie Lücken oder temporäre Schwächen im Team immer ausgleichen können und jederzeit eine Alternative für die Mannschaft sind.

In den restlichen Spielen der Hinrunde geht es nun vorallem darum, dieses Niveau zu halten und da zu sein, falls der Spitzenreiter PSV doch noch mal Punkte liegen läßt. Denn auch wenn der zweite Platz in diesem Jahr zur Aufstiegs-Relegation berechtigt, hat die Mannschaft die Hoffnung auf die Meisterschaft trotz der klaren Niederlage bem Saisonstart noch nicht abgeharkt.

Trainerkommentar: "Insgesamt eine gute Leistung, wobei vor allem die Abstimmung zwischen Zuspiel und Angriff wieder deutlich besser funktioniert. Potenzial sehe ich noch beim einem besser zupackendem Block, der mehr Bälle als zuletzt nicht nur entschärft, sondern auch beim Gegner läßt. Wir wollen nun keine Punkte mehr liegen lassen und schauen, ob der PSV das auch schafft. Falls nicht läuft es sonst auf ein Endspiel zu Beginn der Rückrunde hinaus."